The Movie Community HomeLetzer Film Montag, 10. Juni 2024  19:46 Uhr  Mitglieder Online1
Sie sind nicht eingeloggt

North and South (TV-Mini-Series) (US 1985)

Fackeln im Sturm (TV-Mini-Serie) (DE 1985)


Genre      Drama / War / Romance
Regie    Richard T. Heffron ... 
Buch    Patricia Green ... 
Paul F. Edwards ... 
Darsteller    Patrick Swayze ... Orry Main
David Carradine ... Justin LaMotte
James Read ... George Hazard
Elizabeth Taylor ... Madam Conti
[noch 12 weitere Einträge]
 
Agent wonderwalt
 
Wertungen116
Durchschnitt
6.23 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
18.11.2005



3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

El Camel
27.01.2009 11:04 Uhr - Letzte Änderung: 27.01.2009 um 11:06
@wonderwalt: Dito!

Über die Gewaltigkeit ihres Casts wussten die Macher aber Bescheid - der wurde ja bei jedem Beginn detailliert vorgebetet. *g*
Das mit den Staffeln wusste ich bis Dato nicht - aber Wiki hat mich aufgeklärt. Hatte man so viel Angst, dass die Serie floppen könnte?
wonderwalt
26.01.2009 21:42 Uhr / Wertung: 8
@KeyzerSoze: Nein, nein, da brauchst Du dich in keinster Weise zu schämen. Auch ich bin ein bekennender Afficionado der Serie. Und außerdem muss auch ich zugeben, dass ich damals vor 20 Jahren sowohl mit meiner Mutter als auch mit Papa vor der Kiste saß. Natürlich mit unterschiedlichen Interessen. Mag sein, dass meine Ma tatsächlich auf Swayze stand, ich fand natürlich Terri Garber zuckersüß. tja, das waren sie halt nun mal die 80er. Und bei der Sache mit der Musik, kann ich dir nur zustimmen. Ich höre auf youtube immer noch mal gerne ins intro ein. Da hat Bill Conti einen echten Klassiker gelandet.
KeyzerSoze
26.01.2009 20:19 Uhr / Wertung: 8 - Letzte Änderung: 26.01.2009 um 20:20
Was für ein Cast: Forest Whitaker, Elizabeth Taylor, Gene Kelley, Johnny Cash, Robert Mitchum, Hal Holbrook, David Carradine ... und ich habs mir nie angeschaut weil das so eine typische Mutterserie ist ... ihr wisst schon ... die Serie die eure Mütter alle anschauen um über den tollen Patrick Swayze schwärmen ... naja, ich hab mir jetzt die erste Staffel angetan und was soll ich sagen ... ich bin infiziert! Ja, das Ganze ist oftmals recht soaplastig inszeniert ... beipsielsweise der erste Auftritt von David Carradine, dessen Blick schon in der ersten Sekunde die Aussage an das Publikum richtet, dass er hier der Oberschurke ist. Aber sieht man davon mal ab bekommt man hier eine epische Geschichte geliefert, verpackt in einem geschichtlichen Hintergrund mit viel Schmalz und Dramatik ... das Ganze teilweise so gut und gleichzeitig aufgrund des Overactings des halben Casts wieder so trashig unterhaltsam. Inszenatorisch gibts nichts zu meckern, die Ausstattung ist top, Komponist Bill Conti liefert einen Hammerscore ab der sich vor seinem Rocky nicht zu verstecken braucht und auch sonst alles auf hohem Niveau. Darstellerisch schlägt hier vielleicht Patrick Swayze ein wenig aus der Reihe, der hier das Oberweichei schlechthin zum Besten gibt und damit bei mir schnell untendurch war. Gott ... wenn ich das hier so lese ... als ob ich in einem Soapwahn verfallen wäre ... schon jetzt ist die Sucht nach der zweiten Staffel da ... aber ich bin zum Glück nicht alleine, der IMDB-Wert ist ja auch alles andere als niedrig und wenn ich hier die Wertungen einiger Freunde anschaue, dann bin ich beruhigt, dass ich mit der Meinung über diese Miniserie nicht alleine da stehe.

3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]