The Movie Community HomeLetzer Film Donnerstag, 13. Juni 2024  15:56 Uhr
Sie sind nicht eingeloggt

Melinda and Melinda (US 2004)

Melinda und Melinda (DE 2004)


Genre      Comedy
Regie    Woody Allen ... 
Buch    Woody Allen ... 
Produktion    Charles H. Joffe ... Executive Producer
Jack Rollins ... Executive Producer
Darsteller    Amanda Peet ... Susan
Brooke Smith ... Cassie
Chiwetel Ejiofor ... Ellis Moonsong
[noch 6 weitere Einträge]
 
Agent wonderwalt
 
Wertungen79
Durchschnitt
6.05 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
03.11.2005

Start in den deutschen Kinos:
23.06.2005



5 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

ZordanBodiak
01.05.2006 15:09 Uhr / Wertung: 7
Life can be a comedy or a tragedy, it all depends on how you look at it.


Ja, Woody Allen kopiert sich seit Jahren nur noch selbst - und so wird auch sein neuster Film "Melinda and Melinda" von intellektuellen New Yorkern bevölkert, die mehr Neurosen auf sich vereinen als die gesamte Menschheit. Jedoch bietet Allen nach Jahren der Durststrecke dieses Mal wieder eine gute Grundidee, die das Geschehen sehenswert macht: Ausgehend von zwei Schreiberlingen, die sich in einem Lokal unterhalten, wird die Geschichte um Melinda einmal aus einer tragischen, das andere Mal aus komischer Sicht beleuchtet.


Die dadurch entstehenden Handlungsstränge beweisen zwar, dass man Komik und Tragik nicht gänzlich trennen kann und verbleiben etwas oberflächlich - dieser Mangel dürfte aber wohl darauf zurückzuführen sein, dass sich die beiden Schreiberlinge ihre Melinda-Geschichte spontan in einem Lokal ausdenken. Und zudem kann die Oberflächlichkeit durch die herrlichen Darsteller ausgeglichen werden. Als die "Entdeckung" erweist sich dabei Radha Mitchell, die äußerst feinfühlig ihre beiden Melindas interpretiert und in der komischen Version mit einem herrlichen Will Ferrell als verliebten Gegenüber gesegnet ist. Ferrell bekommt zwar nur die klassischen Allen Sprüche in den Mund gelegt - jedoch wissen diese auch nach Jahren noch zu zünden, wenn sie so selbstverständlich und natürlich von Ferrell rübergebracht werden.


Sicherlich muss man aber trotz des guten Unterhaltungswertes ganz klar sagen, dass Allens neuster Streich keinesfalls perfekt ist. Vor allem die Drama-Episode hat ihre Schwachpunkte und geht dem Zuschauer nie wirklich nahe. Vielleicht wäre es auch ein besserer Schachzug gewesen, die beiden Handlungsstränge jeweils mit den gleichen Darstellern zu besetzen, um noch größere Verwandtschaft des Humors und der Dramatik demonstrieren zu können. Dank guter Darsteller [Chloë Sevigny und Amanda Peet sind auch noch dabei] ist die gelungene Filmunterhaltung aber zweifelsohne gesichter. Und weil dann Wallace Shawn im Finale auch noch einen richtig tollen Auftritt hat, kann sich der Film sogar noch in die guten Wertungsregionen retten.


Nach der Verrechnung des Wallace-Shawn-Fingerschnipp-Bonuspunktes verbleiben also... 7 zweigleisige Punkte

Nessie
22.08.2005 18:59 Uhr
Das war doch mal wieder wenigsten ein bissel was Neues. Woody Allen hat eben immer noch gute Ideen. Am besten kam natürlich Will Ferrell, das war dann wohl auch so Woody Allens Double. Köstlich.
MrCookie79
14.06.2005 18:02 Uhr / Wertung: 7
Der Film war doch echt nett, er wurde zwischendurch def. ein bissle langweilig aber mir hat die Idee sehr gut gefallen. Mal wieder ein Sneak-Film zum Mitdenken, gabs schon lange nicht mehr.
schosch
13.06.2005 22:45 Uhr
hm, irgendwoher kannte man die meisten der schauspieler schon, und diese verkauften ihre rollen auch ganz gut, allerdings war der film sehr langweilig, da wirklich nur 2 geschichten parallel zueinander ablaufen und kein bisschen abwechslung gebracht wird.
fazit: gerade so 5 punkte (ohne frank the tank, der seine rolle mal wieder klasse spielte, wären es weniger gewesen)
bhorny
07.05.2005 01:44 Uhr
Ein typischer Woody Allen Film ohne große Überraschungen. Tolle Idee, gute Schauspieler, ein wunderschönes New York aber irgendwie langweilig verkauft. Wer's mag wird seinen Spaß haben. Alle anderen werden sich wohl eher langweilen.

5 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]