The Movie Community HomeLetzer Film Dienstag, 11. Juni 2024  21:21 Uhr  Mitglieder Online4
Sie sind nicht eingeloggt

Godzilla (US 2014)

Gojira (JP 2014)
Godzilla (DE 2014)


Genre      Action / Adventure / Sci-Fi / Thriller
Regie    Gareth Edwards ... 
Buch    Dave Callaham ... 
David Goyer ... 
Frank Darabont ... 
Max Borenstein ... 
Darsteller    Aaron Taylor-Johnson ... 
Bryan Cranston ... 
[noch 12 weitere Einträge]
 
Agent TheRinglord1892
 
Wertungen177
Durchschnitt
6.33 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
25.09.2014

Start in den deutschen Kinos:
15.05.2014



8 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

ayla
27.01.2017 23:58 Uhr
Mit Sally Hawkins.
Also sehenswert :-)
Ob jetzt der ältere mit Broderick..oder dieser hier.
Die Filme sind beide okay - aber eben nicht mehr.

Drama und Untergangsstimmung eben.

Zufälligerweise mein zweiter Film des Regisseurs am letzten Wochenende (neben Rogue One) - und keiner war wirklich überzeugend, speziell vom Spannungsbogen her:
- zuerst lange nix und dann eine unglaubliche Action-Orgie, aber immer im Dunkeln.
Ich fand das einfach nur langweilig und öde. Darsteller? Ja, hatte es auch, aber waren wie so oft bei solchen Filmen austauschbar und nur Nebensache.
Es kracht, es zischt, zu sehen ist nischt.
Was aber auch nicht störte, denn auch hier war die Story auch nur Nebensache und schon x-mal vorher so gesehen.
Colonel
05.01.2015 16:06 Uhr / Wertung: 6 - Letzte Änderung: 05.01.2015 um 16:07
Godzilla ist zurück und die Macher der neuesten Neuauflage liefern einen Zerstörungsporno der aller ersten Güte ab. Bei der Anzahl an zertsörten Gebäuden, Schiffen, Fahr- und Flugzeugen kann selbst Zack Snyder's Man of Steel nicht mithalten. Wenn es aber so viel knallt, wird die Story meist vernachlässigt. Und so ist es auch hier. Scheint man sich zu Beginn des Films noch Mühe zugeben um die Story in das Godzilla Universum einzuarbeiten und halbwegs plausibel erscheinen zu lassen, ist ab einem gewissen Punkt kein ernsthafter Sinn mehr zu entdecken. Sowohl die Story als auch das Verhalten der Figuren werden ad absurdum geführt. 2 Predator-ähnliche Parasiten gegen Godzilla in San Francisco. Mehr braucht es nicht. Alles andere nur Kulisse (wenn auch gut aussehende) und Statisten. Wer darauf Lust hat, wird seinen Spass haben. Alle anderen werden kopfschüttelnd das nächste Godzilla Kapitel beiseite legen.
Mr.Blond
22.05.2014 21:49 Uhr / Wertung: 4
Es war ja alle gut gemeint. Nette Anspielungen auf die alten Filme, ein dem Original treues Godzilla-Design und auch ein toller Endkampf. Nur wenn man versucht das Drama um eine Familie in den Mittelpunkt zu rücken, die Figuren dabei aber absolut keine Entwicklung durchmachen und dem Zuschauer deshalb herzlich egal sind, dann hat man als Regisseur ein großes Problem. Zu wenig Zugang zu den Figuren und im Mittelteil leider viel zu lang. Einzig Bryan Cranston bleibt einem im Gedächtnis. Nicht schlecht aber halt leider auch nicht wirklich gut. So pendelt sich der "King of Monsters" im Mittelmaß ein. Kann man gucken, muss man aber nicht. Schade eigentlich, Denn Regietechnisch hat es Gareth Edwards eigentlich drauf, wie er mit "Monsters" bereits bewiesen hatte.
KeyzerSoze
21.05.2014 10:45 Uhr / Wertung: 4
Leider eine einzige große Enttäuschung. Nachdem Gareth Edwards in Monsters eigentlich bewiesen hatte, dass er atmosphärisch dichtes Monsterkino inszenieren kann, versagt er leider in seinem ersten Großprojekt. Das Problem ist hierbei ganz klar die fehlende Charakterisierung der Figuren, die dem Zuschauer komplett egal sind und keinerlei Identifikationspotential bieten. Ebenso stellt sich die Besetzung des Hauptdarstellers als krasse Fehlentscheidung heraus, lässt dieser doch jegliche Leinwandpräsenz vermissen und ist zudem auch schauspielerisch extrem limitiert. Wenn man hier noch bedenkt, dass in den Nebenrollen so tolle Darsteller wie Elizabeth Olsen und Sally Hawkins verheizt werden... So bleibt unterm Strich nur noch die gute Monsteraction und die ein oder andere nette Hommage an die alten Filme. Doch das genügt leider nicht aus um den Film noch ins Mittelmaß zu hieven.
Smilegirle
20.05.2014 16:38 Uhr / Wertung: 8
Wir haben uns jeder einen halben Liter Saft/Sprit 50/50 mitgenommen und immer wenn es Trashy wurde einen Schluck genommen.
Nach ca 45min waren unsere Flaschen leer und der Rest vom Film hat dann auch noch Mega Spaß gemacht, wunderbar sinnlos.

Aber eben auch wieder mal eine völlig sinnlose Amerikanische Familien/Helden Geschichte. *gähn*
Nüchtern würde ich den Film wohl ähnlich wie "mountie" betrachten ;)
mountie
16.05.2014 23:57 Uhr - Letzte Änderung: 17.05.2014 um 00:01
OHNE SPOILERWARNUNG GEHTS NICHT
...und zwar deswegen, weil sich die Story des Films doch deutlich anders entwickelt, als es der Trailer erahnen ließ.
Zuallererst muß man mal feststellen, das sich auch der neueste Godzilla-Film im Bereich des Monster-verkloppen-sich-gegenseitig-Genres bewegt, und deshalb will ich mal die Faktoren "Das ist aber nicht realistisch", sowie "Was für ein dämlicher Plan" einfach mal ausklammern, da diese Punkte ja fast schon Pflicht in eben diesem Genre sind, und auch irgendwie dessen trashigen Charme ausmachen.
Apropo trashiger Charme... Diesen hat mir Pacific Rim damals besser hinbekommen mit seinen Monster-vs.-Roboter-Fights. Denn auch wenn es seltsam klingt, aber allgemein hätte die Story von Godzilla 3D ruhig noch trashiger, kitschiger und banaler sein können, denn gerade die ZU ernsthaften Elemente des Films, wie z. B. die komplett unnötige erste halbe Stunde bzw. das überflüssige Vater-Sohn-tote Mutter-Drama, das nur dazu da war 2 bekanntere Schauspieler-Namen in die Credits zu bekommen, waren relativ sinnlos bzw. überflüssig.
Positiv war ich angetan von dem näher am Original angelegten Titelhelden, dessen Widersachern und der wirklich bombastisch guten Soundkulisse. Ein großer Pluspunkt fürs Kinoerlebnis!!
Auch sonst wußte der Film zwar zu unterhalten, hatte ein paar tolle Einstellungen (Halo-Sprung), und wirft Fan-Boys ein paar nette Happen Nostalgie entgegen. Doch im End-Fazit kann ich in Godzilla 3D nicht mehr als einen, zwar unterhaltsamen Monsterstreifen sehen, der jedoch zu Beginn zu viel Füllmaterial bietet, und einfach die eine oder andere Story-Lücke zuviel besitzt um bedenkenlosen Spaß aufkommen zu lassen.
Trotzdem eine Empfehlung fürs Kino von mir, denn selten gabs solch ein Fest für die Ohren (Musik und Effekte)!
Hatsepsut
16.05.2014 03:34 Uhr / Wertung: 6 - Letzte Änderung: 16.05.2014 um 03:36
Zu viel menschliches Familiendrama und Nebenstränge, was zu Durchhängern führte. Der Spannungsbogen brach leider immer wieder ab.
Ein Atcionfilm sollte zu seinem Genre stehen.

Positiv: Bömbchen als leckere Brautgabe :-)

Daher nur 6 Punkte.
TheRinglord1892
16.08.2006 21:28 Uhr / Wertung: 7
Soviel zum Thema "Godzilla: Final Wars" wird definitiv der letzte Godzilla-Streifen sein...
Egal, ich freu mich riesig!

8 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]